
Sommerfest des CDU-Gemeindeverbandes
Parlamentarischer Staatssekretär
Dr. Hermann Kues
Zur Person
· Geboren am 21. November 1949 in Holthausen,Landkreis Emsland
· römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder
Ausbildung
· Abitur am Gymnasium Georgianum in Lingen
· Studium der Wirtschafts- undSozialwissenschaften in Münster
· Abschluss als Diplomvolkswirt, Promotion zum Dr.rer. pol.
Beruflicher Werdegang
· 1976 bis 1979 Dozent in der kirchlichenErwachsenenbildung
· 1979 bis 1984 stellvertretender Leiter desLudwig-Windthorst-Hauses
· 1984 bis 1986 Staatskanzlei Hannover
· 1986 bis 1990 Büroleiter des niedersächsischenUmweltministers
· 1991 bis 1994 Landesgeschäftsführer der CDUNiedersachsen
Politischer Werdegang:
· Seit 1968 Mitglied in der CDU
· 1970 bis 1976 Landesvorstand Junge UnionNiedersachsen, Deutschlandrat
· 1980 bis 1984 stellvertretenderCDU-Kreisvorsitzender in Lingen, Vorsitzender des CDU-BezirksverbandesOsnabrück-Emsland und Mitglied des Landesvorstandes Niedersachsen
· 1981 bis 1984 CDU-Kreistagsabgeordneter Emsland
· direkt gewähltes Mitglied des DeutschenBundestages seit 1994
· 1994 bis 1998 Mitglied des Haushaltsausschusses,zuständig für den Bereich Arbeitsmarkt.Oktober 1998 bis Februar 2000Stellvertreter des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion für den Bereich Sozial-und Gesundheitspolitik
· seit März 2000 Beauftragter derCDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften
· März 2000 bis September 2002 Mitglied imAusschuß für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
· Oktober 2002 bis Oktober 2005 Mitglied imMitglied im Ausschuß für Wirtschaft und Arbeit und stellvertretendes Mitgliedim Haushaltsausschuss
· seit Oktober 2002 Vorsitzender derCDU-Landesgruppe Niedersachsen
· seit November 2005 ParlamentarischerStaatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Engagement
· Vorsitzender der Ludwig-Windthorst-Stiftung e.V.
· Mitglied im Zentralkomitee der DeutschenKatholiken, hier Sprecher für gesellschaftliche Grundfragen
· Mitglied im Christophorus-Werk Lingen e.V.(Behinderteneinrichtung)
· Mitglied im Beirat der Katholischen AkademieBerlin
· Mitglied im Vorstand derKonrad-Adenauer-Stiftung e.V.