
Rat beschließt Haushalt 2018 – Samtgemeinde Fürstenau investiert 2,5 Millionen Euro
NOZ:
Doch trotz dieser Neuverschuldung sei die Kommune derzeit aber insgesamt auf einem guten Weg, wie Kämmerin Elisabeth Moormann bei der abschließenden Vorstellung des Haushaltes im Rat der Samtgemeinde für 2018 erklärte. Das Gremium stimmte dem Zahlenwerk einmütig zu. Insgesamt investiert die Samtgemeinde 2,5 Millionen Euro. Ein Großteil – 1,9 Millionen Euro ist für das neue Kinderzentrum Am Gültum in Fürstenau bestimmt. Wie die Sprecher der Gruppen CDU/FPD und SPD/Grüne, Friedhelm Spree und Helmut Tolsdorf, betonten, sei die damit einhergehende Nettoneuverschuldung vertretbar, schließlich gehe es um in jeder Hinsicht notwendige Investition in die Zukunft. Das Geld sei gut angelegt und sichere die Kinderbetreuung längerfristig ab. Wie berichtet, war der Bau notwendig geworden, weil nicht mehr alle Jungen und Mädchen in den bestehenden Einrichtungen untergebracht werden konnten.
Jahresüberschuss von rund 53.000 Euro
Zu den weiteren Eckdaten: Im Ergebnishaus sind Erträge von etwa 16, 40 Millionen Euro vorgesehen, dem stehen Aufwendungen von rund 16, 35 Millionen Euro gegenüber. Macht einen Jahresüberschuss von rund 53.000 Euro. Im Finanzhaushalt kalkuliert die Samtgemeinde mit Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit mit 16,89 Millionen Euro sowie mit Auszahlungen von 15, 21 Millionen Euro. Der Kreditbedarf beträgt 2,04 Millionen Euro, getilgt wird im Gegenzug ein Betrag von 517 000 Euro – macht die besagte Nettoneuverschuldung von 1,5 Millionen Euro.