” data-html=”true” data-original-title=””>

Bernd Ortland erster Stellvertretender Bürgermeister in Bippen. Herzlichen Glückwunsch!
Helmut Tolsdorf als Bürgermeister in Bippen wiedergewählt
Bernd Ortland erster Stellvertreter
Zunächst die Ehrung von ausscheidenden Ratsmitglieder auf dem Programm. Bürgermeister Helmut Tolsdorf besonders für ihr Engagement und verabschiedete Marcus Timmering (CDU), Günther Wissmann (SPD), Dieter Harbecke (CDU), Martina Wolke (SPD) und Sandra Elbers (SPD) mit Osnabrücker-Land-Paketen. Der nicht anwesende Dirk Imke (CDU) scheidet gleichfalls aus.
Die Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder war danach Aufgabe von Helmut Tolsdorf, bevor der Rat ihn erneut zum Bürgermeister wählte. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Joachim Speer als ältestes Ratsmitglied übernahm die Vereidigung.
Bernd Ortland erster stellvertretender Bürgermeister
Die Sitzverteilung im neuen Gemeinderat sieht folgendermaßen aus: Fünf Sitze für die CDU, sechs für die SPD und einer für die Grünen sowie neu einer für die AfD. Als Fraktionsvorsitzender für die CDU tritt Jörg Brüwer an, sein Vertreter ist Kai Dallmann. Vorsitzender der Gruppe SPD/Grünen ist Stefan Hagen mit Erik Bertels als Stellvertreter.
Werbung
“>
Als Beigeordnete im Verwaltungsausschuss fungieren Bernd Ortland für die CDU-Fraktion, als Vertreterin Monika Wolke und Jörg Brüwer als Mitglied mit beratender Stimme. Beigeordnete für die SPD-Grüne-Fraktion ist Claudia Schillingmann, als Vertreter Erik Bertels und Stefan Hagen als Mitglied mit beratender Stimme.
Zur Sache
Dass die „Neuen“ gleich voll mit ran müssen bei der Verteilung verantwortlicher Posten, ist im Bippener Gemeinderat ebenso selbstverständlich wie die Gleichberechtigung aller Fraktionen. So ist Bernd Ortland nun erster stellvertretender Bürgermeister und Claudia Schillingmann zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Annegret Hausfeld wird als langjährige Verwaltungsfachangestellte auch in dieser Wahlperiode die allgemeine Stellvertreterin des Bürgermeisters übernehmen.
Dank für die gute Ratsarbeit
Als Vertreter des Heimatvereins dankte Kurt Freye in der Einwohnerfragestunde dem scheidenden Rat für dessen Engagement in den vergangenen fünf Jahren. Davon habe der Ort an vielen Stellen profitiert, sagte er und nannte den Neubau von Sporthalle, Schützenhaus und Backhaus als sichtbare Beispiele.
Wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde ist, machte auch Bernd Ortland abschließend mit einem Appell deutlich. Leider gebe es auch Menschen vor Ort, denen das nicht bewusst ist und die sich in sozialen Medien darüber auslassen würden, dass in Bippen nichts los sei. Denen könne er nur raten, sich stattdessen mit Ideen zu engagieren.