“Im Umkreis von rund 100 Metern um das neue Rathaus hat die Gemeinde Bissendorf ein kostenloses WLAN-Netz für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Die Hotspots im Bürgergarten und auf dem Kirchplatz heißen „HOTSPLOTS_Bissendorf“ und werden vom Dienstleister Hotsplots realisiert.
Die beiden neuen WLAN-Hotspots versprechen einen schnellen und einfachen Zugang auf das World Wide Web. Die Gemeinde hat am Rathaus zwei spezielle Antennen anbringen lassen, die ab sofort alle internetfähigen Geräte im genannten Radius bedienen. Den Nutzern steht das Angebot drei Stunden pro Tag kostenlos zur Verfügung. „Länger wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach niemand in diesem Bereich aufhalten“, vermutet Stefan Hülsmann, IT-Verantwortlicher der Gemeinde.
Wer sich also demnächst im Bürgergarten oder auf dem Kirchplatz zum kurzzeitigen Verweilen niederlässt, dem wird der kostenlose WLAN-Zugang auf seinem Smartphone, Tablet, iPod oder E-Book-Reader automatisch angeboten. Der Nutzer benötigt dazu kein Passwort. Er/Sie muss nur die Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich mit einem Klick einloggen.”
Die beiden neuen WLAN-Hotspots versprechen einen schnellen und einfachen Zugang auf das World Wide Web. Die Gemeinde hat am Rathaus zwei spezielle Antennen anbringen lassen, die ab sofort alle internetfähigen Geräte im genannten Radius bedienen. Den Nutzern steht das Angebot drei Stunden pro Tag kostenlos zur Verfügung. „Länger wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach niemand in diesem Bereich aufhalten“, vermutet Stefan Hülsmann, IT-Verantwortlicher der Gemeinde.
Wer sich also demnächst im Bürgergarten oder auf dem Kirchplatz zum kurzzeitigen Verweilen niederlässt, dem wird der kostenlose WLAN-Zugang auf seinem Smartphone, Tablet, iPod oder E-Book-Reader automatisch angeboten. Der Nutzer benötigt dazu kein Passwort. Er/Sie muss nur die Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich mit einem Klick einloggen.”
(Quelle: Gemeinde Bissendorf)