Die EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament hat in einem Änderungsantrag zu dem Bericht über den Verfassungsentwurf und die Einberufung der Regierungskonferenz vorgeschlagen, insbesondere auch die jüdisch-christlichen Wurzeln neben den kulturellen, religiösen und humanistischen Wurzeln als Teil des europäischen Wertesystems zu erwähnen.
Der Fraktionsvorsitzende Hans-Gert Pöttering erklärte hierzu, daß die jüdisch-christlichen Wurzeln ein wichtiger Bestandteil des europäischen Erbes seien. Dieser historischen Realität wolle seine Fraktion mit diesem Antrag Rechnung tragen.
Der Bericht von José María Gil-Robles (EVP-DE/Spanien) und Dimitris Tsatsos (PSE) steht auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments am Mittwoch nächster Woche in Strassburg.
Weitere Informationen: Katrin Ruhrmann, Tel.: +32 475 49 33 57